Frau Eberwein, wann ist denn der beste Zeitpunkt, um den eigenen Pool für die Überwinterung vorzubereiten?
Im Oktober sollte man die Vorbereitung des Pools für den Winter einplanen. Wichtig: Die Wassertemperatur sollte unter 15 Grad liegen, um die Gefahr einer vorzeitigen Veralgung des Wassers möglichst minimal zu halten.
Wie viel Zeit muss man einplanen, um einen mittelgroßen Swimmingpool winterfest zu machen?
Am bequemsten ist es, wenn man sich ein Wochenende einplant. Aber keine Sorge. Die reine Arbeitszeit liegt bei 1 bis 2 Stunden. Am längsten dauert es, den Wasserspiegel abzusenken, der mindestens 10 Zentimeter unterhalb der untersten Einbauteile liegen sollte.
Man lässt noch Wasser im Pool? Warum kann man das Becken über den Winter nicht ganz entleeren?
Nahezu alle Pool-Hersteller raten dazu, Pools, Freibäder und Co für die Überwinterung mit Wasser befüllt zu lassen. Die Vorteile sind einleuchtend: Denn das Becken ist so vor Witterungseinflüssen viel besser geschützt und wird durch hineinfallende Gegenstände nicht beschädigt. Auch die Frühjahrsreinigung ist dadurch deutlich leichter, weil sich der Schmutz nicht festsetzen kann. Ein weiterer Pluspunkt: Sollte im Frühjahr der Grundwasserstand sehr hoch sein, wirkt das Wasser im Pool auch einem »Aufschwimmen« oder »Eindrücken« gut entgegen.
Bevor es losgeht: Was sollte man vorher besorgen oder vorrätig haben?
Sie fragen nach einer Material- oder Einkaufsliste? Für alle, die ihren Pool zum allerersten Mal fit für den Winter machen?
Ja, genau, eine Art Checkliste.
An Hilfsmitteln sollten Sie griffbereit haben: einen Poolsauger oder eine Bodenbürste mit Teleskopstange und einen Schwamm. Von Vorteil – aber nicht zwingend – ist auch eine Winterabdeckplane. Außerdem benötigen Sie: pH-minus oder pH-Senker sowie schnell lösliches Chlor und ein Überwinterungsmittel.
Können Sie ein gutes Überwinterungsmittel empfehlen?
»Puripool Super« von der Firma Bayrol. Weil es ein praktisches All-in-one-Mittel ist, das nicht schäumt. »All in one« deshalb, weil es Bakterien abtötet, das Wachstum von Algen verhindert und Kalk- und Schmutzablagerungen entgegenwirkt. Und das alles pH-neutral und ganz ohne Schwermetalle. – Selbstverständlich bekommen Sie »Puripool Super« neben unserer fachkundigen Beratung direkt bei uns im Laden: entweder in der 1-Liter-Flasche oder im 3-Liter-Kanister. Bleibt etwas übrig, kann das problemlos für den nächsten Winter verwendet werden.
Wie geht man nun Schritt für Schritt vor?
Ich habe Ihnen dazu folgenden 8-Schritte-Plan erstellt, den man sich auch als PDF downloaden und mit nach draußen an den Pool nehmen kann.